top of page

Experts

La conception d'une mobilité durable, sûre et efficace pour l'avenir nécessite un dialogue intersectoriel et intermodal.
Dans notre base de données experts et expertes, vous trouverez un aperçu de tous les intervenants des manifestations passées.
(*La fonction correspond à la fonction au moment de la participation de:l'expert:e)
Adler, Marc

Adler, Marc

Managing Director

EEIG Corridor Rhine-Alpine

Alpenquerender Güterverkehr

Balmer, Gery

Balmer, Gery

Vizedirektor

Bundesamt für Verkehr (BAV)

Kapazitätsengpässe: Droht der Verkehrsinfarkt? / Multimodalität - Vision und Realität / Wieso braucht es ein Nachfragemanagement beim Verkehr?

Bochicchio, Donato

Bochicchio, Donato

Chairman of the Board & Managing Director

Ford Motor Company (Switzerland) SA

Verkehrsinfrastruktur 2035

Burkhart, Thierry

Burkhart, Thierry

Ständerat (FDP)

Ständerat

Gleich lange Spiesse im Verkehr? Was kann die Internalisierung der externen Kosten leisten?

Colombo, Martino

Colombo, Martino

Leiter Abteilung für Raumentwicklung und Mobilität

Kanton Tessin

Alpenquerender Güterverkehr

Dessemontet, Pierre

Dessemontet, Pierre

Vizedirektor

MicroGIS SA

Verkehr und Raumplanung - gelingt die Koordination?

Dipl-.Ing. Ott, Sascha

Dipl-.Ing. Ott, Sascha

Geschäftsführer

Karlsruher Institut für Technologie, Zentrum Mobilitätssysteme

Netzwerkanlass mit Baden-Württemberg International

Dr. Füglistaler, Peter

Dr. Füglistaler, Peter

Direktor

Bundesamt für Verkehr (BAV)

Verkehrsinfrastruktur 2035

Dr. Lezzi, Maria

Dr. Lezzi, Maria

Direktorin

Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)

Alpenquerender Güterverkehr

Dr. Scheller, Gerd

Dr. Scheller, Gerd

CEO Mobility Division

Siemens Schweiz AG

Automatisierung im Verkehr: Chancen, Risiken, Handlungsbedarf / Verkehrsinfrastruktur 2035

Dube, Sonja

Dube, Sonja

Leiterin der Abteilung Wissenschaft, Forschung und Kunst

Baden-Württemberg International

Netzwerkanlass mit Baden-Württemberg International

Egger, Andreas

Egger, Andreas

Projektleiter FHNW, ehem. Leiter Business & Process Development

AMAG

Automatisierung im Verkehr: Chancen, Risiken, Handlungsbedarf

Elvebakk, Åse

Elvebakk, Åse

Ehem. Business Development Traffic & Travel Information

TomTom

Mobility as a Service

Fehr, Gerhard

Fehr, Gerhard

Experte der angewandten Verhaltensökonomie (U.a. im Bereich Mobilität)/CEO

FehrAdvice

Verhaltensökonomie & Mobilität

Franceschina, Luciano

Franceschina, Luciano

Co-Founder & COO

Teralytics AG

Vision Mobilität 2050

Gautschi, Anders

Gautschi, Anders

Geschäftsführer

VCS Verkehrs Club

Wieso braucht es ein Nachfragemanagement beim Verkehr?

Goetschi, Peter

Goetschi, Peter

Präsident

TCS

Kapazitätsengpässe: Droht der Verkehrsinfarkt? / Mobilität im Grossraum Zürich

Grossen, Jürg

Grossen, Jürg

Unternehmer/Präsident/Nationalrat/Mitglied KVF

GLP/Nationalrat

Verkehrsinfrastruktur 2035 / Gleich lange Spiesse im Verkehr? Was kann die Internalisierung der externen Kosten leisten?

Gut, Hans

Gut, Hans

Ehem. Managing Director

MAN Energy Solutions Schweiz

Mobilität im Grossraum Zürich

Heimgartner, Christian

Heimgartner, Christian

Ehem. Geschäftsführer

Roland Müller Küsnacht AG

Mobility as a Service

Jermann, Jörg

Jermann, Jörg

Leiter Neue Mobilität

Rapp Trans AG

Vision Mobilität 2050

Kieslinger, Michael

Kieslinger, Michael

Managing Partner

Fluidtime Data Services

Mobility as a Service

Kummer, Peter

Kummer, Peter

Leiter Infrastruktur

SBB

Verpasst der Verkehr die digitale Revolution?

Küchler, Thomas

Küchler, Thomas

CEO

SOB

Wettbewerb und Kooperation: Wohin steuert das schweizerische öV-System?

Mai, Andreas

Mai, Andreas

Ehem. Executive Vice President

Keolis America

Mobility as a Service

Massa, Antonio

Massa, Antonio

Leiter Finanzverwaltung öffentlicher Verkehr

Kanton Jura

Wettbewerb und Kooperation: Wohin steuert das schweizerische öV-System?

Mayr, Stefan

Mayr, Stefan

Geschäftsführer

ARGE ÖVV

Multimodalität - Vision und Realität

Müggler, Martina

Müggler, Martina

Leiterin eGouvernment

PostAuto AG

Multimodalität - Vision und Realität

Nenniger, Rita

Nenniger, Rita

Projektleiterin Mobilitätsinnovationen

EBP Schweiz

Vision Mobilität 2050

Planzer, Nils

Planzer, Nils

CEO

Planzer Transport AG

Logistik der Zukunft - Was heisst das für den Verkehr? / City Logistik / Wieso braucht es ein Nachfragemanagement beim Verkehr?

Prechtl, Thomas

Prechtl, Thomas

Sprecher der Geschäftsführung

Bayrische Eisenbahngesellschaft

Wettbewerb und Kooperation: Wohin steuert das schweizerische öV-System?

Prof. Dr. Sutter, Matthias

Prof. Dr. Sutter, Matthias

Professor für experimentelle Wirtschaftsforschung und Verhaltensökonomie

Universitäten Köln und Innsbruck

Verhaltensökonomie & Mobilität

Richiger, Evelyne

Richiger, Evelyne

Leiterin Kommunikation

Tiefbauamt Stadt Zürich

Mobilität im Grossraum Zürich

Röthlisberger, Jürg

Röthlisberger, Jürg

Direktor

Bundesamt für Strassen (ASTRA)

Vision Mobilität 2050 / Verkehrsinfrastruktur 2035 / Mobilität im Grossraum Zürich / Verpasst der Verkehr die digitale Revolution? / Automatisierung im Verkehr: Chancen, Risiken, Handlungsbedarf

Schifferli, Matthias

Schifferli, Matthias

Präsident/Dipl. Bauingenieur

SwissMetro/ETH und SIA

Verkehrsinfrastruktur 2035

Schneider, André

Schneider, André

Generaldirektor

Flughafen Genf

Gleich lange Spiesse im Verkehr? Was kann die Internalisierung der externen Kosten leisten?

Seewer, Ulrich

Seewer, Ulrich

Vizedirektor

ARE

Verkehr und Raumplanung - gelingt die Koordination? / Vision Mobilität 2050

Stückelberger, Ueli

Stückelberger, Ueli

Direktor

Verband öffentlichen Verkehrs (VöV)

Kapazitätsengpässe: Droht der Verkehrsinfarkt? / Multimodalität - Vision und Realität / Wettbewerb und Kooperation: Wohin steuert das schweizerische öV-System?

Sée, Edgar

Sée, Edgar

Projektleiter

RATP Paris

Automatisierung im Verkehr: Chancen, Risiken, Handlungsbedarf

Traber, Markus

Traber, Markus

Amtschef

Amt für Verkehr Kanton Zürich

Mobilität im Grossraum Zürich

Waldhör, Albert

Waldhör, Albert

CEO

Linz Linien

Multimodalität - Vision und Realität

Zuckschwerdt, Marcel

Zuckschwerdt, Marcel

Ehem. Stv. Direktor

Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL)

Wettbewerb und Kooperation: Wohin steuert das schweizerische öV-System?

Allemann, Evi

Allemann, Evi

Regierungsrätin/ Ehem. Präsidentin

Kanton Bern/VCS

Kapazitätsengpässe: Droht der Verkehrsinfarkt?

Bambauer, Dieter

Bambauer, Dieter

Leiter Post Logistics

Die Schweizerische Post

City Logistik / Logistik der Zukunft - Was heisst das für den Verkehr?

Bruchez, Nathanael

Bruchez, Nathanael

Leiter Verkehrspolitik

Schweizerischer Städteverband

Wieso braucht es ein Nachfragemanagement beim Verkehr?

Bürgler, Stefan

Bürgler, Stefan

Projektleiter

Amt für Raumplanung Zug

Kapazitätsengpässe: Droht der Verkehrsinfarkt?

Cueni, Roman

Cueni, Roman

Verwaltungsleiter

Aesch BL

Vision Mobilität 2050

Deutschmann, Rainer

Deutschmann, Rainer

Leiter Direktion Logistik & Transport

Migros-Genossenschafts-Bund

Automatisierung im Verkehr: Chancen, Risiken, Handlungsbedarf / Logistik der Zukunft - Was heisst das für den Verkehr?

Dipl.-Ing. Racz, Markus

Dipl.-Ing. Racz, Markus

Präsident

Österreichische Gesellschaft für Strassen- und Verkehrswesen

Alpenquerender Güterverkehr

Dr. Gut, Alain

Dr. Gut, Alain

Director Public Sector

IBM Schweiz

City Logistik

Dr. Mathys, Nicole

Dr. Mathys, Nicole

Leiterin Sektion Grundlagen

Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)

Verhaltensökonomie & Mobilität

Dr. Seewer, Ulrich

Dr. Seewer, Ulrich

Vizedirektor

ARE

Verhaltensökonomie & Mobilität

Ducrot, Vincent

Ducrot, Vincent

CEO

SBB

Wettbewerb und Kooperation: Wohin steuert das schweizerische öV-System?

Egger, Barbara

Egger, Barbara

Ehem. Regierungsrätin Kanton Bern

Kanton Bern

Verkehr und Raumplanung - gelingt die Koordination?

Eperon, Patrick

Eperon, Patrick

Zukünftiger Direktor

VSS

Verkehr und Raumplanung - gelingt die Koordination?

Flore, Sven

Flore, Sven

CEO

SBB Cargo International AG

Alpenquerender Güterverkehr

Füglistaler, Peter

Füglistaler, Peter

Direktor

Bundesamt für Verkehr (BAV)

Logistik der Zukunft - Was heisst das für den Verkehr? / Wettbewerb und Kooperation: Wohin steuert das schweizerische öV-System? / Verkehr und Raumplanung - gelingt die Koordination?

Gebel, Robert

Gebel, Robert

Head of Banking

Swisscom Enterprise Customers

Verpasst der Verkehr die digitale Revolution?

Graf, Dino

Graf, Dino

Leiter Group Communication, Responsibility & Brand Management

AMAG

Multimodalität - Vision und Realität / Gleich lange Spiesse im Verkehr? Was kann die Internalisierung der externen Kosten leisten?

Gunzinger, Noah

Gunzinger, Noah

Head of Digitalization & Technology - Service Division

Stadler

Mobility as a Service

Hany, Urs

Hany, Urs

Alt-Nationalrat/Präsident

Nationalrat/Infra Suisse

Kapazitätsengpässe: Droht der Verkehrsinfarkt?

Herrmann, Regula

Herrmann, Regula

Sektionschefin Marktzugang

Bundesamt für Verkehr (BAV)

Wettbewerb und Kooperation: Wohin steuert das schweizerische öV-System?

Keller, Esther

Keller, Esther

Vorsteherin

Bau- und Verkehrsdepartement Kanton Basel-Stadt

Alpenquerender Güterverkehr

Kocher, Laurent

Kocher, Laurent

Formateur enterprise

AXA

Multimodalität - Vision und Realität

Kunz, Stafano

Kunz, Stafano

Stadtrat Stadt Schlieren

Stadt Schlieren

Mobilität im Grossraum Zürich

Leuba, Joséphine

Leuba, Joséphine

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sektion Grundlagen

Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)

Gleich lange Spiesse im Verkehr? Was kann die Internalisierung der externen Kosten leisten?

Marti, Patrick

Marti, Patrick

Ehem. Geschäftsführer

Mobility Carsharing

Verkehrsinfrastruktur 2035

Mathys, Nicole

Mathys, Nicole

Sektionschefin

Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)

Vision Mobilität 2050 / Gleich lange Spiesse im Verkehr? Was kann die Internalisierung der externen Kosten leisten? / Multimodalität - Vision und Realität

Meier, Bernhard

Meier, Bernhard

Delegierter Public Affairs und Regulation

SBB

Gleich lange Spiesse im Verkehr? Was kann die Internalisierung der externen Kosten leisten?

Müller, André

Müller, André

Partner

Ecoplan Bern

Verkehrsinfrastruktur 2035

Neuhaus, Christoph

Neuhaus, Christoph

Regierungsrat (SVP)

Regierungsrat

Wieso braucht es ein Nachfragemanagement beim Verkehr?

Plüss, Christian

Plüss, Christian

CEO

PostAuto AG

Wettbewerb und Kooperation: Wohin steuert das schweizerische öV-System?

Prof. Dr. Han, Zheng

Prof. Dr. Han, Zheng

Professor

Tongji Universität Shanghai

Logistik der Zukunft - Was heisst das für den Verkehr?

Prof. Kaufmann, Vincent

Prof. Kaufmann, Vincent

Professor für Stadtsoziologie und Mobilitätsanalyse

EPFL

Automatisierung im Verkehr: Chancen, Risiken, Handlungsbedarf

Ruoff, Susanne

Ruoff, Susanne

Ehem. CEO

Die Post

Kapazitätsengpässe: Droht der Verkehrsinfarkt? / Verpasst der Verkehr die digitale Revolution?

Schaffner, Barbara

Schaffner, Barbara

Nationalrätin (GLP)

Nationalrat

Wieso braucht es ein Nachfragemanagement beim Verkehr?

Schmid, Laura

Schmid, Laura

Projektleiterin Verkehrspolitik

VCS Verkehrs Club

Multimodalität - Vision und Realität

Schreyer, Christoph

Schreyer, Christoph

-

BFE

Shared Mobility

Serafimova, Teodora

Serafimova, Teodora

Forscherin

Florence School of Regulation

Alpenquerender Güterverkehr

Sutterlüti, Peter

Sutterlüti, Peter

CEO

Cargo Sous Terrain

Logistik der Zukunft - Was heisst das für den Verkehr?

Thulin, Linda

Thulin, Linda

Präsidentin

Rail Freight Corridor Scanmed

Alpenquerender Güterverkehr

Töngi, Michael

Töngi, Michael

Nationalrat (Grüne)

Nationalrat

Gleich lange Spiesse im Verkehr? Was kann die Internalisierung der externen Kosten leisten?

Wieland, Erwin

Wieland, Erwin

Vizedirektor

Bundesamt für Strassen (ASTRA)

Kapazitätsengpässe: Droht der Verkehrsinfarkt? / Mobility as a Service / Vision Mobilität 2050 / Wieso braucht es ein Nachfragemanagement beim Verkehr?

de Quattro, Jacqueline

de Quattro, Jacqueline

Ehem. Staatsrätin Kanton Waadt

Kanton Waadt

Verkehr und Raumplanung - gelingt die Koordination?

Audouin, Maxime

Audouin, Maxime

PhD Researcher

EPFL

Mobility as a Service

Barthassat, Luc

Barthassat, Luc

Ehem. Staatsrat Kanton Genf

Kanton Genf

Verkehr und Raumplanung - gelingt die Koordination?

Burgener, Andreas

Burgener, Andreas

Direktor

auto-schweiz

Vision Mobilität 2050

Bütikofer, Martin

Bütikofer, Martin

Direktor

Verkehrshaus der Schweiz

Shared Mobility / Vision Mobilität 2050

Defalque, Marc

Defalque, Marc

Direktor Marketing und Verkauf

TPG

Gleich lange Spiesse im Verkehr? Was kann die Internalisierung der externen Kosten leisten?

Diemer, Rolf

Diemer, Rolf

Head of Unit

DG Move

Gleich lange Spiesse im Verkehr? Was kann die Internalisierung der externen Kosten leisten?

Dr. Beckmann, Jörg

Dr. Beckmann, Jörg

-

Mobilitätsakademie

Shared Mobility

Dr. Kirchhofer, André

Dr. Kirchhofer, André

Vizedirektor

Schweizerischer Nutzfahrzeugverband (ASTAG)

Alpenquerender Güterverkehr

Dr. Puz, Ulrich

Dr. Puz, Ulrich

CEO

FRACHTbahn Traktion GmbH

Alpenquerender Güterverkehr

Dr. Stahl, Dirk

Dr. Stahl, Dirk

CEO

BLS Cargo AG

Alpenquerender Güterverkehr

Ebneter, Leo

Ebneter, Leo

Pensioniert, ehem. Leiter Direktion Logistik

Coop

City Logistik

El Kabiri, Sara

El Kabiri, Sara

Ehem. Leiterin Digitale Mobilität

Kanton Waadt

Multimodalität - Vision und Realität

Federer, Lukas

Federer, Lukas

Projektleiter Infrastruktur, Energie & Umwelt

Economiesuisse

Wieso braucht es ein Nachfragemanagement beim Verkehr?

Fraefel, Robert

Fraefel, Robert

-

Skyguide

Logistik der Zukunft - Was heisst das für den Verkehr?

Gauderon, Philippe

Gauderon, Philippe

Président du conseil d’administration leb, Ehem. Leiter Infrastruktur

SBB

Verkehr und Raumplanung - gelingt die Koordination?

Giezendanner, Benjamin

Giezendanner, Benjamin

Mitglied

KVF-N

Alpenquerender Güterverkehr

Graf-Litscher, Edith

Graf-Litscher, Edith

Nationalrätin/Mitglied der KVF-N

Nationalrat

Automatisierung im Verkehr: Chancen, Risiken, Handlungsbedarf

Gut, Alain

Gut, Alain

Director Public Affairs

IBM Schweiz

Vision Mobilität 2050

Hegner, Christian

Hegner, Christian

Direktor

Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL)

Kapazitätsengpässe: Droht der Verkehrsinfarkt?

Inauen, Arno

Inauen, Arno

CEO

Garaventa AG

Mobilität im Grossraum Zürich

Kessler, Patrick

Kessler, Patrick

Präsident

Verband des Schweizer Versandhandels

Logistik der Zukunft - Was heisst das für den Verkehr?

Kronawitter, Andreas

Kronawitter, Andreas

Geschäftsführer

its-ch

Vision Mobilität 2050

Kutter, Philipp

Kutter, Philipp

Nationalrat (Die Mitte)

Nationalrat

Wieso braucht es ein Nachfragemanagement beim Verkehr?

Leutenegger, Filippo

Leutenegger, Filippo

Stadtrat und ehem. Vorsteher

Tiefbauamt Stadt Zürich

Mobility as a Service

Martinoni, Daria

Martinoni, Daria

Regionalleiterin Zürich/Ost

SBB

Mobilität im Grossraum Zürich

Mauch, Corine

Mauch, Corine

Stadtpräsidentin Zürich

Stadt Zürich

City Logistik

Meier, Klaus

Meier, Klaus

CIO

Skyguide

Automatisierung im Verkehr: Chancen, Risiken, Handlungsbedarf

Müller, Fritz

Müller, Fritz

Geschäftsleiter

Müller Transporte GmbH

Alpenquerender Güterverkehr

Pasquier-Eichenberger, Isabelle

Pasquier-Eichenberger, Isabelle

Nationalrätin (Grüne)

Nationalrat

Wieso braucht es ein Nachfragemanagement beim Verkehr?

Poschet, Lena

Poschet, Lena

Sektionschefin Bundesplanungen

Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)

Vision Mobilität 2050

Prof. Dr. Sauter-Servaes, Thomas

Prof. Dr. Sauter-Servaes, Thomas

Mobilitätsforscher

ZHAW

Wieso braucht es ein Nachfragemanagement beim Verkehr?

Pult, Jon

Pult, Jon

Präsident

KVF-N

Alpenquerender Güterverkehr

Russ, Martin

Russ, Martin

Geschäftsführer

AustriaTech Wien

Automatisierung im Verkehr: Chancen, Risiken, Handlungsbedarf

Scheitlin, Thomas

Scheitlin, Thomas

Stadtpräsident St. Gallen/Vorstand

Stadt St. Gallen/Schweizerischer Städteverband

Verkehrsinfrastruktur 2035

Schneeberger, Paul

Schneeberger, Paul

Projektleiter Richtplanung und Güterverkehr

Kanton Zürich

Verkehr und Raumplanung - gelingt die Koordination? / Vision Mobilität 2050 / Gleich lange Spiesse im Verkehr? Was kann die Internalisierung der externen Kosten leisten?

Schwammenhöfer, Franz

Schwammenhöfer, Franz

Leiter Gesamtverkehr

Bundesministerium Verkehr, Innovation und Technologie

Multimodalität - Vision und Realität

Stephan, Véronique

Stephan, Véronique

Leiterin Markt Personenverkehr

SBB

Wieso braucht es ein Nachfragemanagement beim Verkehr?

Szalai, Istvan

Szalai, Istvan

Ehem. VR-Präsident

Garaventa AG

Mobilität im Grossraum Zürich

Tonndorf, Irmtraut

Tonndorf, Irmtraut

Direktorin Kommunikation & Marketing

HUPAC

Alpenquerender Güterverkehr

Vogel, Corinne

Vogel, Corinne

Co-Founder & ehem. Chief Business Officer

BOND Mobility

Wettbewerb und Kooperation: Wohin steuert das schweizerische öV-System?

Wyss, Ursula

Wyss, Ursula

ehem. Präsidentin/Gemeinderätin

Städtekonferenz Mobilität/Stadt Bern

Logistik der Zukunft - Was heisst das für den Verkehr?

von Samson, Stephanie

von Samson, Stephanie

Leiterin Amt für Mobilität

Kanton Nidwalden

Vision Mobilität 2050

Avenir Mobilité | Zukunft Mobilität

Kapellenstrasse 14

Postfach

CH-3001 Bern

Téléphone +41 (0)58 796 98 88

sekretariat@avenir-mobilite.ch

  • alt.text.label.LinkedIn

©2023 par AVENIR MOBILITÉ | ZUKUNFT MOBILITÄT

bottom of page